Figurentheater-Tage an Schlei und Ostsee
Vom 3. bis 10. März 2023 finden die 34. Figurentheater-Tage an Schlei und Ostsee statt.
Hier finden Sie das Programmheft im PDF-Format:
Dies ist eine Übersicht aller Stücke mitsamt weiterführender Informationen zu den auftretenden Künstlern:
Datum - Zeit - Ort |
Stück - Bühne |
Webseite Figurentheaterbühne |
3. März - 19.30 Uhr - Alte Maschinenhalle |
Der Schimmelreiter - KOBALT Figurentheater, Lübeck |
https://kobalt-luebeck.de/inszenierungen-der-schimmelreiter/ |
4. März - 15 Uhr - Christophorushaus |
Die Kitzelspinne - KOBALT Figurentheater, Lübeck |
|
5. März - 15 Uhr - Gasthof Victoria, Winnemark |
Maulwurf Grabowski - Mobiles Figurentheater Bremen |
|
6. März - 10 Uhr - Christophorushaus |
Urmel schlüpft aus dem Ei - Die Complizen Hannover |
https://www.die-complizen.de/portfolio/urmel-schluepft-aus-dem-ei/ |
6. März - 16 Uhr - Christophorushaus |
Hast du Angst? - Die Complizen Hannover |
|
7. März - 10 Uhr - Christophorushaus |
Ein Einhorn namens Drops - Wolfsburger Figurentheater Compagnie |
https://www.wolfsburger-figurentheater.de/repertoire/kinder-ab-3-jahren/ein-einhorn-namens-drops/ |
7. März - 16 Uhr - Christophorushaus |
Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa - Wolfsburger Figurentheater Compagnie |
|
8. März - 10 Uhr - Christophorushaus |
Die Bremer Stadtmusikanten - Figurentheater Neumond |
|
8. März - 16 Uhr - Christophorushaus |
Dornröschen - Figurentheater Neumond |
|
9. März - 10 Uhr - Christophorushaus |
Der gestohlene Geburtstagskuchen - Kammerpuppenspiele Bieldefeld |
|
9. März - 16 Uhr - Christophorushaus |
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete - Kammerpuppenspiele Bielefeld |
http://www.kammerpuppenspiele.de/pub/Der_Raeuber_Hotzenplotz_und_die_Mondrakete.html |
10. März - 10 und 16 Uhr - Christophorushaus |
Auch das noch! - Tom Kyle Puppentheater, Kiel |
|
10. März - 19.30 Uhr - Alte Maschinenhalle |
Hear my Song - Theater con Cuore |
Kartenreservierungen sind ab sofort möglich in der Zeit von:
Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
oder jederzeit per E-Mail: kultur@stadt-kappeln.de
Tel.: 04642 / 183 78
Fax: 04642 / 183 28
Einzelkarten sind an der Tages- und Abendkasse erhältlich (nur solange der Vorrat reicht).
Die Bezahlung der Karten erfolgt direkt vor Ort vor Beginn des Stückes.
Marit Grewe
Interne Dienste
Öffentlichkeitsarbeit / Tourismus und Kultur
Reeperbahn 2
24376 Kappeln
+49 4642 183-78
+49 4642 183-28
marit.grewe@stadt-kappeln.de
Raum: 30