Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 49. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Kappeln für den „Uferseitigen Bereich der Schlei-Terrassen“ im Gebiet der ehem. Marinewaffenschule in Ellenberg nach § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 31.07. biseinschl. 31.08.2017
Der vom Bau- und Planungsausschuss am 17.07.2017 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der
Da es sich bei der 49. F-Plan-Änderung um die bisher ungenehmigten Teilbereiche aus der wirksamen 39. F-Plan-Änderung „Schlei-Terrassen“ handelt und sich die Grundzüge der Planung nicht verändert haben, wird gemäß § 13 (2) BauGB auf die frühzeitigen Beteiligungsverfahren gem. § 3 (1 ) und § 4 (1) BauGB verzichtet.
Folgende umweltrelevanten Informationen sind verfügbar und liegen mit aus:
1. Landschaftsplan der Stadt Kappeln
2. Landschaftsplanerischer Fachbeitrag zum B-Plan Nr. 74 "Schleiterrassen" der Stadt Kappeln (BHF 2017)
3. Gutachterliche Stellungnahme zu den zu erwartenden Auswirkungen der geplanten Anleger auf die Strömungssituation und den Zustand der Gewässersohle im Planungsgebiet (Aquadot 2017)
4. Kurzgutachten zur Kartierung des Unterwasserbereiches im Bereich des geplanten Neubaus von Hafenanlagen in Kappeln (Marilim 2013)
5. Schalltechnische Prognose für die AMA Marina Schleiterrassen GmbH & Co. KG, Oststeinbek (M+O Immissionschutz 2017)
6. Gutachten zur Ermittlung von Liegeplatzkapazitäten an der Schlei / Stadtgbiet Kappeln (Maßhei-mer 2006)
7. Avifaunistischer Fachbeitrag und faunistische Potenzialanalyse im Rahmen des B-Plans Nr. 74 der Stadt Kappeln (B.i.A. 2013)
8. Faunistische Potenzialanalyse Fledermäuse auf dem ehemaligen Gelände des Marinewaffenarse-nals (Bioplan 2013)
9. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag gemäß § 44 BNatSchG im Rahmen des B-Plans Nr. 74 der Stadt Kappeln "Schlei-Terrassen" (B.i.A. 2017)
10. Verträglichkeitsprüfung zum B-Plan Nr. 74 "Schlei-Terrassen" der Stadt Kappeln für das EU-Vogelschutzgebiet DE-1423-491 "Schlei (B.i.A. 2017)
11. FFH-Verträglichkeitsprüfung zum B-Plan Nr. 74 "Schlei-Terrassen" der Stadt Kappeln für das FFH-Gebiet DE-1423-394 "Schlei incl. Schleimünde und vorgelagerter Flachgründe" (BHF 2017)
12. Detailerkundung (Phase IIb) auf der Liegenschaft ehemalige Marinewaffenschule Lehrgruppe B Kappeln – Ellernberg (Ecosonsult Nord GmbH 2005)
13. Gutachterliche Bewertung der Untersuchungsergebnisse bezüglich Altlasten (UCL 2017)
14. Abschätzung der Entwicklung des Bootaufkommens in der Schleiregion (Merkel Ingenieur Consult 2009)
15. Stellungnahme zu hafenbaulichen Fragestellungen am Projekt „Schleiterrassen Ellenberg“ der AMA Marina Schleiterrassen GmbH & Co. KG (ITT Port Consulting GmbH 2017).
16. Managementplan für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet DE-1423-394 „Schlei incl. Schleimünde und vorgelagerter Flachgründe“ und das Europäische Vogelschutzgebiet DE-1423-491 „Schlei“ Teilgebiet „Südseite der Schlei“ Stand: 1. August 2014 (MELUR 2014)
17. Stellungnahmen zu den Schutzgütern:
- Mensch : Landesplanung, AG 29, BUND
- Tiere/Pflanzen : Landesplanung, Kreis SL-FL, LLUR, LKN, IGU, AG 29, BUND
- Boden : Kreis SL-FL, LKN, IGU, AG 29, BUND
- Wasser : Landesplanung, Kreis SL-FL, LKN, MELUR, AG 29, IGU, BUND
- Biolog.Vielfalt : Landesplanung, Kreis SL-FL
- Landschaft : IGU, BUND
- Kultur/Sachgüter : Archäologisches LA
Die diesen Informationen zugrunde liegenden Unterlagen liegen ebenfalls aus.
Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen und umweltbezogenen Stellungnahmen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben.
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 BauGB bei der abschließenden Beschlussfassung über die 49. F-Plan-Änderung unberücksichtigt bleiben, wenn die Stadt den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans nicht von Bedeutung ist.
24376 Kappeln, den 20.07.2017
Stadt Kappeln
L.S. Der Bürgermeister
gez. Traulsen
Bürgermeister