Sprungziele
Seiteninhalt

Abschlussbericht- Sportstättenentwicklungsplanung für die Stadt Kappeln 


Die Stadt Kappeln hat eine Sportstättenentwicklungsplanung durchgeführt.

Die Untersuchung wurde durch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Flatau wissenschaftlich begleitet

und vom Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein sowie durch die AktivRegion Schlei-Ostsee e.V. finanziell gefördert.

Ziel der Studie war es, sowohl die Sportnachfrage und das Sportangebot zu ermitteln, als auch die Situation der Sportstätten in Kappeln umfassend zu analysieren.


Die Grundlage hierfür bildete eine im Mai beginnende postalische Befragung von 1.000 nach dem Zufallsprinzip ausgewählten

Haushalten sowie der Befragung der Sportvereine, Schulen, Kindergärten und Urlaubsgäste.

                      

Des Weiteren wurde im Sommer eine Expertenbegehung aller Sportstätten im Stadtgebiet durchgeführt.

Die Ergebnisse dieser Begehung dienen als Grundlage für zwei Workshops, in denen die verschiedenen Vertreter der genannten Interessengruppen Maßnahmen zur

Sportstättenentwicklung diskutieren und entwickeln können.


Heute möchten wir Ihnen den Abschlussbericht der Sportstättenentwicklungsplanung vorstellen. Den Gesamtbereicht finden Sie unter dem nachfolgenen Link: