Stellenausschreibung: IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
Die Stadt Kappeln erfährt zurzeit einen Strukturwandel mit starker Entwicklungsdynamik. Mit ihrer naturnahen Lage an Schlei und Ostseeküste bietet sie Einwohner*innen und zuziehenden Bürger*innen aus dem ganzen Bundesgebiet ein sehr hohes Maß an Lebensqualität.
Wir als Stadtverwaltung verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kappeln als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Erholungsstandort zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Unsere ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich freundlich und kompetent um die vielfältigen Belange, für die die Stadtverwaltung in der Stadt Kappeln und dem Amt Kappeln-Land mit seinen amtsangehörigen Gemeinden zuständig ist.
Mit unseren vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereichen bieten wir Ihnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und einen attraktiven, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Zum 1. Oktober 2023 ist die Stelle eines oder einer IT-Systemadministrator*in (m/w/d) zu besetzen.
Der oder die IT-Systemadministrator*in betreut als Mitglied eines vier-köpfigen Teams die IT-Infrastrukturen des Rathauses der Stadt Kappeln und der zugehörigen Liegenschaften, sowie der Schulen der Stadt Kappeln und des Nahbereichsschulverbandes Kappeln.
Ihr Aufgabengebiet:
- Die Betreuung, Unterhaltung und Verwaltung der IT-Infrastrukturen
- Einhaltung der Lizenz- und Datenschutzbestimmungen
- Durchführung und Begleitung von IT-Projekten
- Die Anpassung des IT-Netzwerkes an die technische Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der betriebsinternen Vorgaben (Haushaltsanmeldungen, Ausschreibungs- und Vergaberecht)
- Betreuung von Telefonanlagen und Gebäudeleittechnik
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen
Sie verfügen über:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder gleichwertige Qualifikation
- wünschenswert sind außerdem:
-
- Fundierte Kenntnisse von Microsoft Windows Server Systemen (ab 2016), Active Directory und Windows Clients (Windows 10/11)
- Sicherer Umgang mit aktuellen Firewall- und Sicherheitsstandards
- Kenntnisse im Netzwerkbereich (WLAN, Switche, VLANs) und IP-Telefonie
- Erfahrungen mit den Virtualisierungsumgebungen VMWare vSphere sowie Microsoft Hyper-V
- Erfahrungen mit der Verwaltung mobiler Endgeräte in einer MDM-Lösung
- Idealerweise haben Sie bereits mit verwaltungsüblichen Fachverfahren gearbeitet
Gute Gründe für Ihre Bewerbung:
- Ein engagiertes Team mit 3 Mitarbeiter*innen, das sich auf Sie als neues Teammitglied freut
- Flexible Arbeitszeit / Gleitzeit / Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice
- Leistungsgerechte Bezahlung / Jahressonderzahlung
- E-Bike Leasing
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Neue berufliche Impulse und Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Fortbildung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Arbeiten in einem attraktiven Umfeld
Wir freuen uns über engagierte Talente und erfahrene Fachkräfte, die uns unterstützen möchten. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Als Arbeitgeber fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 10 TVÖD.
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Lorenzen 0 46 42 / 183 72 gerne zur Verfügung. Bewerbungen werden – bevorzugt online mit einem Anhang im pdf-Format – bis zum 30. September 2023 erbeten an den Bürgermeister der Stadt Kappeln unter der Mail-Adresse bewerbung@stadt-kappeln.de
Vor der Einstellung ist ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.
Kappeln, den 11. September 2023
gez. Stoll
Bürgermeister