Sprungziele
Seiteninhalt

Interkulturelle Woche Kappeln vom 23.09. bis 30.09.2023

Eröffnung Interkulturelle Woche Kappeln: Bild- und Textausstellung „Afghan*innen erzählen“

Die Flüchtlingshilfe Kappeln und das Zentrum für Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte veranstalten in Kappeln die Interkulturelle Woche im Zeitraum vom 23. bis 30. September 2023.

Die Bürgervorsteherin und der Bürgermeister laden im Rahmen der Interkulturellen Woche Sie und Ihre Freund*innen herzlich ein zur Eröffnungsfeier der Interkulturellen Woche sowie zur

Vernissage

„Afghan*innen erzählen“

am 23. September um 13 Uhr

 Großer Sitzungssaal, Rathaus Kappeln.


Mit eigenen Texten teilen Menschen aus Afghanistan persönliche Erinnerungen und Geschichten von ihrem Leben in Afghanistan und ihrer Ankunft in Deutschland. Die Ausstellung bietet einen Einblick in andere Lebenswelten und eröffnet neue Perspektiven. Organisiert wurde die Bild- und Textausstellung in Kooperation mit dem Projekt „Blickwinkel“ des interkulturellen Begegnungsprojektes kulturgrenzenlos e.V. aus Kiel.

Die Vernissage wird mit Live Musik von SAADIKO abgerundet.

Die Textausstellung kann anschließend unter der Woche während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung vom 25. bis 29. September im 1. OG im Rathaus besichtigt werden.

Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.


Programm

  • Start 13 Uhr im Großen Sitzungssaal
  • Begrüßung: Bürgervorsteherin und Schirmherrin der IKW Kappeln Bente Reimer, Bürgermeister Joachim Stoll (13:00 bis 13:10)
  • Begrüßung: IKW Veranstalter Zentrum für Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte/ Flüchtlingshilfe Kappeln – Kerstin Leidt (13:10 – 13:20)
  • Vorstellung des Vereins kulturgrenzenlos e.V. und Projekt „Blickwinkel“ – Carla Stempel, Caroline Kisicki (13:20 – 13:30)
  • Musikalische Darbietung von SAADIKO (13:30 – 14:00)
  • Besichtigung der Ausstellung im 1. Obergeschoss


Programm der Interkulturellen Woche Kappeln auf einem Blick: 

QR Code IKW
QR Code IKW