Sprungziele
Seiteninhalt

Politik und Verwaltung

 

Rathaus Kappeln
Rathaus Kappeln

Stadtverwaltung Kappeln

Rathaus

Reeperbahn 2
24376 Kappeln

+49 4642 183-0
+49 4642 183-28
info@stadt-kappeln.de
https://www.kappeln.de/

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung / des Einwohnermeldeamtes

Montag - Freitag

Donnerstag

08:00 Uhr - 12:30 Uhr  /  08:00 Uhr - 12:00 Uhr                          

14:00 Uhr - 17:30 Uhr  /  14:00 Uhr - 17:00 Uhr                   


Ihre
Ansprechpartner
 Online Terminvergabe
   

 

 

BÜRGERMEISTER:

Joachim Stoll

Bürgermeister

Reeperbahn 2
24376 Kappeln

+49 4642 183-29 (Sekretariat)
+49 4642 183-28
buergermeister@stadt-kappeln.de

Aufgaben des Bürgermeisters:

  • Er ist der Leiter der Stadtverwaltung
  • Er bereitet die Beschlüsse der politischen Gremien vor
  • Er ist für die Umsetzung der Beschlüsse verantwortlich
  • Er ist der gesetzliche Vertreter der Stadt
  • Er ist der Dienstvorgesetzte der Mitarbeiter der Stadt
  • Er ist für die sachgerechte Erledigung der Weisungsaufgaben verantwortlich



1. Stellvertretender Bürgermeister:

2. Stellvertretender Bürgermeister:



BÜRGERVORSTEHER:

Herr Helmut Schulz

Bürgervorsteher

24376 Kappeln

buergervorsteher@stadt-kappeln.de


Bürgervorsteher ist ein kommunalpolitisches Amt in Schleswig-Holsteins amtsfreien Städten und Gemeinden. Im Gegensatz zum Bürgermeister ist der Bürgervorsteher ehrenamtlich tätig. Der Bürgervorsteher ist der Vorsitzende der Stadtvertretung und wird aus ihrer Mitte gewählt. Er lädt zu den Sitzungen der Stadtvertretung ein, setzt die Tagesordnung fest, leitet die Sitzungen und ist verantwortlich für deren ordnungsgemäßen Ablauf.
Zu seinem Aufgabengebiet gehört es weiter, die Belange der Stadtvertretung gegenüber dem Bürgermeister sowie bei gerichtlichen Verfahren zu vertreten. Ihm obliegt die Einberufung und Leitung der Einwohnerversammlung und der Jugendversammlung. Zusammen bzw. in Abstimmung mit dem Bürgermeister vertritt er die Stadt Kappeln bei öffentlichen Anlässen.

1. Stellvertretender Bürgervorsteher:

2. Stellvertretender Bürgervorsteher: